Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Begleitung in der Schwangerschaft

Ich stehe Dir gerne bei sämtlichen Fragen rund um die Schwangerschaft zur Verfügung. Du kannst mich bereits nach einem positiven Schwangerschaftstest kontaktieren. Ich berate Dich zu vielen verschiedenen Themenbereichen, von der Ernährung in der Schwangerschaft, über Sport, bis über das Thema Reisen und noch vieles mehr. Wir sprechen über eventuelle Schwangerschaftsbeschwerden und schauen, was ganz individuell für Dich das Richtige sein kann.

Vorsorgeuntersuchungen

Hebammen sind berechtigt, auf Wunsch, die Schwangerenvorsorge - und die damit verbundenen Eintragungen in den Mutterpass – vorzunehmen. Diese Leistung wird von den Krankenkassen übernommen und kann von mir, als eure betreuende Hebamme oder auch parallel zur Vorsorge bei der/dem Frauenärztin:Arzt in Anspruch genommen werden.

Für die Vorsorgeuntersuchungen komme ich zu Dir nach Hause. In Deinem geschützten Umfeld untersuche ich ganzheitlich und auf Dich und Euch abgestimmt Dein Wohlbefinden und das Deines Babys. Gemeinsam tasten wir Deinen Bauch ab und schauen, wie Dein Baby gerade in Deinem Bauch liegt, wir hören die Herztöne deines Kindes und ich ertaste, ob dein Baby sich zeitgerecht und dynamisch entwickelt. Des Weiteren messe ich Deinen Blutdruck, untersuche Deinen Urin auf gewissen Substanzen mittels eines Teststäbchens und nehme Dir Blut ab, falls eine Untersuchung ansteht. Mich interessiert, wie es Dir gerade geht und bespreche mit Dir und gerne auch mit deinem Partner:in alle auftauchenden Fragen. 

Untersuchungen in der Schwangerschaft sollen Sicherheit, Beruhigung und Unterstützung geben.

Rund um die Schwangerschaft

Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden

  • Übelkeit & Erbrechen
     
  • Rückenbeschwerden
     
  • Wassereinlagerungen
     
  • vorzeitige Kontraktionen
     

häufig durch den Einsatz alternativer Behandlungsmethoden wie Ernährung, Naturheilkunde und Kinesio - Taping lindern.

Das Tapen (Aufbringen von hochelastischen Baumwollbändern) ist eine Therapiemethode zur Behandlung von schmerzhaften Erkrankungen des Muskel-, Sehnen- und Skelettapparates. 

Bei vermehrten Wassereinlagerungen, Rückenbeschwerden in der Schwangerschaft sowie bei Rückbildungs und Stillproblemen nach der Geburt.   

Dieses Angebot richtet sich besonders an Frauen mit einer sogenannten „Risikoschwangerschaft“

  • vorzeitige Kontraktionen/Wehen
     
  • ein Kind in Steißlage
     
  • Zwillinge
     
  • Schwangerschaftsdiabetes
     

Dies sind nur einige Beispiele. Bei einer Reihe von Problemen ist der zusätzlich Einsatz alternativer Therapien möglich.

Geburt

Abenteuer Geburt…….ein Wochenendausflug mit wundervoller Aussicht auf kommende Zeiten.

Gemeinsam mit euch möchten wir mit viel Unternehmungslust, Spass und Freude auf den Weg zu eurer Geburt machen. Aber wie finde ich vorher heraus was ich mir denn wünsche? Was außer medizinischer Kompetenz, ansprechenden Räumlichkeiten und nettem geburtshilflichen Team brauchen/ wünschen wir uns noch? Welche Fragen können wir stellen um herauszufinden was wir brauchen?

Wie kann ich meine Partnerin unterstützen und was kann ich für mich als Begleitperson tun? Wie stellen wir uns unser Wochenbett vor? Was ist das überhaupt? Stillen oder Flasche? Waschlappen oder Feuchttücher? Pflegeprodukte oder nur Wasser?

Wertvolle Tipps für eure Geburt

  • tatkräftige Hilfestellung und Geburtskoffer für die Partner*in im Kreißsaal (Modul Männer in der Geburtsvorbereitung)
  • ausführliche Infos zu den Themen Latenzphase, Beckenboden, Verhinderung von Geburtsverletzungen und guter Umgang mit diesen, geburtsvorbereitende Maßnahmen und ihre tatsächliche Wirksamkeit (Modul Frauen in der Geburtsvorbereitung)
  • ehrliche und tatkräftige Empfehlungen für die Zeit es Wochenbettes
  • Erklärungen zum Thema Womit kommt ein Baby in unsere Welt?, Untersuchungen, Prophylaxen, Sinn und Unsinn

All dieses und alle Dinge die euch sonst noch wichtig sind möchten wir am Wochenende mit euch beleuchten.

Uns ist es wichtig dieses nicht als Alleinunterhalterin zu tun (schnarch) dann könntet ihr euch ja auch vor den PC setzen und stumpf konsumieren.

Wir werden nicht hecheln!!

Der Kurs findet an einem zusammenhängenden Wochenende in Kooperation mit meiner Kollegin Birgit Sperling statt. An beiden Tagen gibt es eine gesonderte 60 minütige Einheit für den werdenden Vater/ geburtsbegleitende Person . In dieser Stunde geht es uns darum euch wertvolle Tipps zu geben wie ihr eure Frauen/Partnerinnen sowohl bei der Geburt als auch im Wochenbett unterstützen könnt. Die Frauen haben in dieser Zeit zum einen die Möglichkeit Fragen zu stellen die sich eventuell einfacher im rein weiblichen Kreis formulieren lassen und am Sonntag dann eine Stunde ausführlicher auf das Stillen vorbereiten.

Die Kurse werden sowohl von den gesetzlichen Krankenkassen als auch von den privaten Kassen übernommen. Der Partner hat eine einmalige Investition für diese 2 Tage von 150,00 €. Viele Kassen erstatten einen Teil davon. 

Termine 2025

Termine können telefonisch erfragt werden.

 

Anmeldung gerne telefonisch Tel. 0151 54774564 oder per Mail hebamme-stawinski@t-online.de.

 

Wenn euer Baby geboren ist, begleite ich Euch zuhause weiter. Ich beobachte die Entwicklung eures Babys und dass die Rückbildung aller schwangerschaftsbedingten Veränderungen in Deinem Körper regelrecht abläuft. Wenn dies einmal nicht der Fall sein sollte, schauen wir, was Dein Körper für Hilfestellung benötigt.

Außerdem schaue ich, dass Dein Baby und Du einen guten Start in eure Stillbeziehung findet und zeige Dir unterschiedliche Anlegetechniken und – Positionen. Sollte es hier Probleme geben, bin ich für Dich da und entwickle mit Dir einen individuellen Lösungsweg.

*Beobachtung einer evtl. Gelbsucht

*Wundheilung und Nahtkontrolle, ggf. Fädenziehen

*Rat und Hilfe beim Umgang mit dem Neugeborenen und Beobachtung der allgemeinen Entwicklung des Kindes

*Ernährungsberatung für Mutter und Kind

*Begleitung in die Elternschaft

 

Nicht nur dein körperliches Wohl liegt mir am Herzen, sondern ebenso dein Seelenwohl. Es ist ausreichend Zeit über deine Geburt und das erlebte zu sprechen und gegebenenfalls zu verarbeiten.

           "Das innerste Wesen der Liebe ist Hingabe"

(Edith Stein)

Hebammen – Halt in glücklosen Schwangerschaften

Nicht jede Schwangerschaft endet mit einem glücklichen Neuanfang. Wenn Träume zerbrechen und das Leben eine unerwartete Wendung nimmt, sind es oft die Hebammen, die da bleiben – wenn andere schon gegangen sind.

Ob nach einer Fehlgeburt, stillen Geburt oder bei einem Schwangerschaftsabbruch aus medizinischen Gründen – Hebammen bieten mehr als nur medizinische Begleitung. Sie hören zu, trösten, begleiten durch die Trauer und helfen, dem Erlebten einen Platz im eigenen Leben zu geben.

In einer Zeit voller Schmerz, Leere oder auch Schuldgefühle sind Hebammen oft die einzigen Fachpersonen, die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele im Blick haben.